Jeder von uns kennt es… manchmal ist die Stimmung einfach im Keller, die Routine nervt, man fühlt sich allein, gestresst, gelangweilt… Das ist der Moment, um mal wieder ein wenig frischen Wind in das eigene Leben zu bringen und vielleicht sogar neue Dinge auszuprobieren, die man immer schon mal machen wollte, um so dem alltäglichen Wahnsinn zu entfliehen.
Ein paar Ideen habe ich hier mal zusammengestellt:
- Geh in eine Ausstellung, betrachte nicht nur die Bilder/Fotografien/Gemälde, sondern auch die Menschen um dich herum. Du wirst feststellen, dass gerade in Ausstellungen oftmals ganz andere Menschen unterwegs sind als die, denen man sonst so begegnet. Und mit ein bisschen Glück ergibt sich sogar ein nettes Gespräch.
- Am Wochenende einfach mal das Handy in die Verbannung schicken… lieber mal wieder in Buchläden stöbern, ein Buch kaufen, lesen, entspannen, mit der Katze schmusen, zehn Liegestütze machen oder auch nur drei, selber kochen und mal ein ganz anderes und spezielles Rezept ausprobieren und das Ganze ohne ein „Ich muss….“. Lass dich einfach treiben.
- Raus aus der Grübelschleife… sich in trüben Gedanken zu verfangen gilt längst als Depressionstreiber Nummer eins. Wer dazu neigt kann mit der 5-4-3-2-1-Methode der üblichen Melancholie einen Strich durch die Rechnung machen: zuerst fünf Dinge bewusst wahrnehmen, die man sieht, dann vier, die man hört, drei, die man spürt, wieder zwei, die man sieht und nochmal eins, das man hört.
- Mal weg von Netflix und amazon prime…. Einfach mal wieder ins Kino gehen, das geht auch sehr gut allein. Einen Film anschauen in einem kleinen Kino, dort wo auch mal Klassiker gespielt werden oder es besondere Filme gibt, die es aber nicht in die großen Kinos schaffen.
- Sich mit einem komplexen Thema gut auskennen können, was einen schon immer mal wieder beschäftigt hat…, egal ob Gesundheitssystem, Familienpolitik, Feminismus, Anlagemöglichkeiten… what ever. So kann man ganz sachlich darüber diskutieren… geniales Mittel gegen Fake News, Mansplaining und Knalltüten.
- Eine tägliche To-be-Liste erstellen…. morgens, wenn man auf den Wasserkocher wartet. Wie möchte man heute sein? Fröhlich? Stark? Dankbar? Still? Rebellisch? Und sich dann auch daranhalten.
- Tanzen, wenn gar nichts mehr hilft… allein durchs Zimmer, im Park mit Kopfhörern, im Club, in den man sich mal wieder traut. Du wirst sehen wie du andere mitreißen kannst oder ihnen zumindest ein Lächeln ins Gesicht zauberst.
- Den Nachtzug nach Rom nehmen oder wenigstens davon träumen. Es kann natürlich auch jede andere Stadt sein und sollte es nichts mit der Reise werden, dann gönn dir vielleicht ein schönes Essen entsprechend dem von dir ausgesuchten Land, egal ob italienisch, spanisch, griechisch…
- Vor neun Uhr morgens einmal draußen gewesen zu sein… Licht! Luft! Vitamin D! Natürliches Antidepressivum! So früh wie möglich! Und bevor einen der Alltag kidnappt.
- Den Nachmittag/Abend in einer Strandbar verbringen… tolle Musik, Lieblingsgetränk, Sonne auf der Haut und Sand an den Füßen, bringt einen wunderbar zum Entspannen und wenn es zu langweilig wird kommt man hundertprozentig mit anderen Menschen ins Gespräch.
- Besorg dir Papier oder eine Leinwand, Farbe, Pinsel und mal einfach drauf los. Lass deinen Gedanken und Gefühlen dabei freien Lauf, denk nicht drüber nach und sei stolz darauf, wie kreativ du in dieser Phase warst.
- Setz dich in ein Café, bestell dir einen Kaffee, Latte Macchiato, Cappuccino, Tee oder was du sonst so magst, beobachte die Menschen um dich herum. Was machst du für Beobachtungen? Wirken sie auf dich glücklich? Nimm den Geschmack des Getränks besonders war, in dem du es mehr genießt.
Die Liste kann natürlich beliebig fortgeführt oder ganz neugestaltet werden. Letztendlich geht es einfach darum, mal neue Dinge auszuprobieren oder Dinge, die man lange nicht gemacht hat, mal wieder zu tun, ganz einfach um ein kleines bisschen glücklicher zu sein…
